Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr 2022 und freuen uns Ihnen wieder unseren aktuellen Newsletter zu präsentieren. Corona und die Folgen halten uns leider immer noch im Griff und beschäftigen uns alle immer noch.
|
|
Neujahrsempfang des BDS am 21. Januar 2022
|
|
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang am 21. Januar einladen und freuen uns Sie dazu im Casimirianum (Ludwigstr. 1) in Neustadt an der Weinstraße begrüßen zu dürfen. Beginn wird um 19 Uhr sein. Eine verbindliche Anmeldung nehmen wir gerne unter alexander.gehres@bds-rlp.de oder edda.hellener@bds-rlp.de entgegen. Für die Versammlung gelten die Bestimmungen der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz in der zum Neujahrsempfang gültigen Fassung (aktuell 2 G Plus – Ausnahme: Geboosterte Personen und Personen deren Impfung/Erkrankung nicht länger wie 3 Monate zurückliegt sind von der Testpflicht befreit. Das gilt ebenso für doppelt Geimpfte, geimpfte Genesene und frisch Genesene.). Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns Änderungen aufgrund der Corona-Lage vorbehalten.
|
|
Neue Corona-Regelungen
|
|
Ab heute gilt in Rheinland-Pfalz die geänderte Corona-Verordnung. Diese besagt unter anderem, dass bei 2 G Plus jetzt nicht nur geboosterte Personen keinen Test vorzeigen müssen, sondern auch Personen deren Impfung/Erkrankung nicht länger wie 3 Monate zurückliegt. Das gilt für doppelt Geimpfte, geimpfte Genesene und frisch Genesene. Des Weiteren gelten neue Bestimmungen zur Quarantänepflicht, die bei dem letzten Bund-Länder-Treffen beschlossen wurden...
|
 |
|
Überbrückungshilfe IV und weitere Hilfen
|
|
Ab sofort können Anträge für die Überbrückungshilfe IV bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt werden. Schon mit dem Einreichen des Antrags können Antragssteller im Regelfall eine Abschlagszahlung von bis zu 50% des beantragten Zuschusses erhalten. Die Überbrückungshilfe III Plus gilt bis einschließlich Dezember 2021, die Überbrückungshilfe IV für die Monate Januar bis zunächst März 2022... |
 |
|
Quo vadis, Deutschland
|
|
Wieder in die nächste Corona-Katastrophe? Wir, die Selbständigen und alle Anderen, sind es leid, sind zermürbt. Ja, es werden wahrscheinlich schwere Wochen auf uns zukommen, aber kann die Politik uns nur durch Angst und Schwarzmalerei die Situation erklären?...
|
 |
|
Notstand nationaler Tragweite für den Mittelstand
|
|
Die Nöte und Sorgen des Mittelstands werden immer größer – 22% in Rheinland-Pfalz & Saarland überlegen Ihren Betrieb aufzugeben. Die Ministerpräsidentenkonferenz und die neue Bundesregierung haben in großen Teilen bundeseinheitliche Corona-Maßnahmen beschlossen. Die 2G-Regelung wurde auch auf den Handel mit Ausnahme des täglichen Bedarfs ausgeweitet. Für Bereiche in Innenräumen, wie z.B. Freizeitwirtschaft, Gastronomie, Hotellerie etc. gilt die 2G Plus Regelung...
|
 |
|
BDS Rheinland-Pfalz & Saarland und BDS Ortsvereine spenden für die von der Flut betroffene Gemeinde Irrel
|
|
Weihnachten stand vor der Tür, die Zeit der Einkehr und des Innehaltens. Doch wurden durch die Flutkatastrophe des letzten Jahres viele Regionen, auch in Rheinland-Pfalz zerstört. Familien, Betriebe, ganze Gemeinden bangen immer noch um ihre Existenz. Und dann kam Weihnachten…Für viele die schönste Zeit im Jahr und wohl auch die schwerste in den Hochwassergebieten. Natürlich können wir nicht emotional helfen, aber durch eine Spende die Menschen wieder hoffen lassen, ihnen zeigen, dass es mit ihren Betrieben, ihren Häusern/Wohnungen ein Stück weitergeht...
|
 |
|
Kein Zugang zu Überbrückungshilfen für viele mittelständische Busunternehmen
|
|
80% aller mittelständischen Busunternehmen sind sogenannte Mischbetriebe, bzw. verbundene Unternehmen und können nicht auf die Überbrückungshilfen zugreifen. Das erklärt sich hieraus, dass diese Betriebe sowohl in dem Bereich des staatlich regulierten ÖPNV, aber auch in der Bustouristik tätig sind. Der ÖPNV wurde, als Teil der Daseinsvorsorge von Bund und Ländern aufrechterhalten. Währenddessen die Bustouristik von Schließungsanordnungen betroffen war.
|
|
|

Toyota
Aufgrund unseres Rahmenabkommens erhalten Sie beim Kauf eines Neufahrzeuges einen großen Preisnachlass. Dieses Angebot gilt auch für viele Hybridmodelle. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de
 Bildquelle: Ford
Ford
Eine Idee weiter, ist unser Partner Ford. Ob PKW, SUV, Familienauto oder Nutzfahrzeug, Ford hat eine Vielzahl an Modellen, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de Sie können den Rahmenvertrag bei allen Ford-Autohäusern nutzen.

Fiat
Vom wendigen Fiat 500 über den großzügigen Tipo bis zum geräumigen Doblo reicht die Modellepalette von Fiat. BDS Mitglieder erhalten auf zahlreiche Modelle attraktive Konditionen. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de

DELL
DELL Technologies, einer der führenden Computerhersteller, ist ab jetzt unser neuer Partner. Auf eine starke und funktionierende technische Büroumgebung fürs Tagesgeschäft kann heute niemand mehr verzichten. Daher hat der Bund der Selbständigen – Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. jetzt einen starken Partner ins Boot geholt, der Sie durch leistungsfähige Rechner, Server und Storage Lösungen, sichere Vernetzung, sowie Services- und Finanzierungsangebote dabei unterstützt, dass die Technik einfach läuft.
Freuen Sie sich auf exklusive Mitgliederrabatte in den verschiedensten Bereichen. Attraktive Rabatte sind hier möglich. Mitgliedschaft-Gutscheine sind mit diesen Angeboten kombinierbar.
Melden Sie sich auf info@bds-rlp.de oder rufen Sie uns unter 06321/9375141 an und erhalten als Mitglied unseres Verbandes das Passwort. Klicken Sie dann hier, um auf das Dell-Gutschein-Tool zu gelangen.
|
|
ABGESAGT: Neujahrsempfang des Gewerbevereins Haßloch am 14.01.2022
|
|
Haßlocher Wirtschaftsmarkt am 11. & 12.06.2022 Pfalzhalle |
|
Etwas zum Schmunzeln
|
|
Von unserem Mitglied Steffen Boiselle:
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Vertreten d. d. Präsidentin Liliana Gatterer (V.i.S.d.P) Redaktion & Layout: Alexander Gehres Hauptstraße 94 67433 Neustadt/Wstr. Deutschland
0 63 21 / 93 75 141 info@bds-rlp.de www.bds-rlp.de CEO: Liliana Gatterer Register: VR 60242 Tax ID: DE 189206135 Vertretungsberechtigter Vorstand: Präsidentin: Liliana Gatterer Vizepräsident: Joachim Schneider
|