Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, wir freuen uns Ihnen unseren aktuellen Newsletter zu präsentieren. In dieser Ausgabe liegt unser Fokus auf den hohen Energiepreisen. Darüber hinaus informieren wir Sie weiterhin über die Corona-Situation und andere Themen. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf.
|
|
Mittelstand fordert Neuausrichtung der Energiepolitik
|
|
Der BDS Deutschland fordert gemeinsam mit dem German Mittelstand, dem mib Mittelstand in Bayern und vielen weiteren Vertretern des Mittelstands eine energiepolitische Offensive der Bundesregierung zur Sicherung des Standorts Deutschland...
|
 |
|
Neue Corona-Regeln treten in Kraft
|
|
Wir möchten Sie darüber informieren, dass, nach der Bund-Länder-Sitzung am 16. Februar, verschiedene Lockerungen geplant sind. Diese finden in verschiedenen Stufen statt...
|
 |
|
Verlängerung der Corona-Hilfen
|
|
Die Überbrückungshilfe IV und die Neustarthilfe 2022 Zweites Quartal werden bis Ende Juni 2022 verlängert. Unternehmen erhalten über die Überbrückungshilfe IV weiterhin eine anteilige Erstattung von Fixkosten. Sind sie besonders schwer getroffen, erhalten sie zusätzlich zur Fixkostenerstattung einen Eigenkapitalzuschuss...
|
 |
|
Entlastungspaket ist geschnürt
|
|
Das Entlastungspaket der Bundesregierung ist da. Soweit so gut…Die EEG-Umlage wird ein halbes Jahr früher, zum 1. Juli abgeschafft. Warum erst in einem halben Jahr und nicht früher? Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. hat sich zusammen mit dem Bund der Selbständigen Deutschland e.V. schon früh für eine Abschaffung der EEG-Umlage positioniert...
|
 |
|
BDS-Umfrage zu hohen Energiepreisen
|
|
Aufgrund der ständig steigenden Energiepreise wollen wir die Auswirkungen auf die klein- und mittelständischen Betriebe erfragen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe. Als branchenübergreifender Verband möchten wir Sie bestmöglich unterstützen und wollen uns durch diese kleine Umfrage einen Überblick darüber verschaffen. Die Angaben sind natürlich alle anonym, freiwillig und werden von uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Die Umfrage finden Sie hier
|
 |
|
Digital Markets Act (DMA) und mögliche Auswirkungen auf den Mittelstand
|
|
Im Rahmen eines politischen Salons fand am 16. Februar die Hybridveranstaltung zu dem Thema „Digital Markets Act“ (DMA) in Berlin statt. Veranstalter war der German Mittelstand e.V., der Mitglied im Bund der Selbständigen Deutschland e.V. ist. Der Digital Markets Act wurde von der EU auf den Weg gebracht und soll große Unternehmen wie Amazon, Google, Meta (Facebook) & Co., die „Gatekeeper“ stärker regulieren...
|

|
|
Drastische Verschärfung der Arbeitszeit-Dokumentationspflichten abgewendet
|
|
Eingewoben im hinteren Teil des umfangreichen Minijob-Entwurfes, welches Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegt hat, fand man die Festlegung, dass Arbeitgeber aus 11 Branchen, darunter z. B. aus der Gastronomie, der Reinigungsbranche oder Spediteure, zukünftig die tägliche Arbeitszeit der Beschäftigten sofort und digital dokumentieren müssen, um diese für Kontrollen bereitzuhalten...
|

|
|
Mindestlohn beschlossen
|
|
„Ab dem 1. Oktober 2022 wird der Mindestlohn auf 12 € angehoben. Das ist nun beschlossene Sache. Wenn die Ampelregierung ein Verständnis für die Wirtschaft aufbringen könnte, dann sollte sie die Entscheidung über den Mindestlohn der Mindestlohnkommission, die dafür von der letzten Regierung gegründet wurde, überlassen...
|
 |
|
Wir haben einen kleinen Auszug unserer Rahmenvertragspartner für Sie zusammengestellt. Die gesamte Übersicht finden Sie hier

Freiheit neu entdecken, mit den Modellen unseres Partners Jeep. BDS Mitglieder erhalten auf zahlreiche Modelle attraktive Konditionen. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de

Der Kauf eines Neuwagens bedarf reichlicher Überlegung. Dies zahlt sich aber aus, denn Sie möchten nach der Anschaffung schließlich noch jahrelang Freude an Ihrem Auto haben. Neben der Optik und der Motorisierung kommt es bei einem Neuwagen auch auf Sicherheit und Bequemlichkeit an. Egal, ob Sie Ihr Wunschauto finanzieren, leasen oder bar bezahlen möchten: Gerne steht Ihnen das Experten-Team von CarFleet24 mit Rat und Tat zur Seite und erstellt Ihnen das gewünschte Angebot. BDS Mitglieder erhalten über die Plattform CarFleet24 attraktive Konditionen. Konfigurieren Sie sich online Ihr Fahrzeug verschiedener Marken hier Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de

Im Bereich der privaten Krankenversicherungen kooperiert der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. mit der HanseMerkur. Über einen Rahmenvertrag profitieren Sie von exklusiven Angeboten und erhalten einen attraktiven Tarif für Ihre private Krankenversicherung. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de
|
|
Informationsveranstaltung "Heimat shoppen 2022" 8. März, 18 Uhr Anmeldung an die IHK Pfalz: per Mail
|
|
ABGESAGT: Haßlocher Wirtschaftsmarkt am 11. & 12.06.2022 |
|
Etwas zum Schmunzeln
|
|
Von unserem Mitglied Steffen Boiselle:
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Vertreten d. d. Präsidentin Liliana Gatterer (V.i.S.d.P) Redaktion & Layout: Alexander Gehres Hauptstraße 94 67433 Neustadt/Wstr. Deutschland
0 63 21 / 93 75 141 info@bds-rlp.de www.bds-rlp.de CEO: Liliana Gatterer Register: VR 60242 Tax ID: DE 189206135 Vertretungsberechtigter Vorstand: Präsidentin: Liliana Gatterer Vizepräsident: Joachim Schneider
|