Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, wir freuen uns Ihnen unseren aktuellen Newsletter zu präsentieren. In diesen schwierigen Zeiten wollen wir Sie über Energie, Corona, aber auch über andere Themen informieren, die für Sie interessant sind. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf.
|
|
Entwicklung der Energiepreise jetzt BREMSEN!
|
|
BDS fordert Moratorium von steuerlichen Belastungen auf Heizöl und Treibstoffe. Die Verbraucher stehen teils Augen reibend vor den Zapfsäulen. 2 Euro und mehr für den Liter Benzin oder Diesel sind die Regel. Tendenz weiter steigend. Durch die russische Invasion der Ukraine befinden sich die Energiemärkt im Krisenmodus... |
 |
|
Was ändert sich ab dem 20. März?
|
|
Seit dem 4. März gilt in den Bereichen keine Maskenpflicht mehr, bei denen Kontrollen des Impf-, Genesenen- und Teststatus vorgenommen werden müssen. D. h. in Gastronomie, Hotellerie, Freizeitparks, Zoos usw. entfällt die Maskenpflicht für Gäste und Mitarbeiter. Im Einzelhandel muss weiterhin Maske getragen werden, da hier keine Kontrollen stattfinden...
|
 |
|
BSI warnt vor Virenschutzsoftware Kapersky
|
|
Wir informieren Sie, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Benutzung der Virenschutzsoftware von Kapersky warnt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass Russland die Firma Kapersky nicht doch zwingt Zielsysteme von Nutzern und Firmen anzugreifen. Das BSI rät auf Virenschutzprodukte anderer Anbieter zu wechseln, um sich nicht einer potentiellen Gefahr auszusetzen. Gerade für die Wirtschaft wäre ein solcher Angriff fatal. Weitere Informationen finden Sie hier Wir danken unserem Mitglied Herrn Krembsler für die Informationen.
|
 |
|
Europäisches Lieferkettengesetz übertrifft deutsches
|
|
Das neue EU-Gesetz zur Kontrolle von Lieferketten wurde bereits vorgestellt und wird das bereits bestehende Sorgfaltspflichtengesetz in Deutschland an Strenge übertreffen. In Deutschland soll das Gesetz ab 2023 ab 3.000, ab 2024 ab 1.000 Mitarbeitenden gelten. Das EU-Gesetz zieht die Grenze allerdings schon ab 500 Beschäftigten, bei der Textil-, Lebensmittel- und Mineralienbranche wahrscheinlich sogar schon ab 250... |
 |
|
Änderung der Grundsteuer
|
|
Liebe Mitglieder, wir wollen Sie darauf hinweisen, dass ab dem 1. Januar 2022 die neue Grundsteuerreform greift. 2018 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der aus den Jahren 1964 (für West-Deutschland) und 1935 (für Ost-Deutschland) für die Grundsteuer ermittelte Einheitswert nicht mehr verfassungsgemäß ist... |
 |
|
Aus aktuellem Anlass…
|
|
„Der Krieg tobt in der Ukraine. Viele Unternehmen spenden für die Menschen, die nichts mehr haben, da ihr Zuhause zusammengebombt wurde oder mit wenig in der Tasche flüchten müssen. Die Spenden sind eine gute Sache und helfen. Doch unterliegen Sachspenden als „unentgeltliche Wertgaben“ der Umsatzsteuer... |
 |
|
BDS-Unternehmerfrühstück in Schwegenheim
|
|
Liebe Mitglieder und Interessierte, der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. freut sich am 31. März 2022 wieder ein Unternehmerfrühstück anzubieten. Von 9 – 11 Uhr dürfen wir Sie bei der Firma „MARIC Service GmbH“, Speyerer Str. 22, 67365 Schwegenheim, begrüßen. Gastgeber sind der BDS-Landesverband Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und unser Mitglied Hans-Jürgen Hellmann von der MARIC Service GmbH... |

|
|
Projekt „Heimat shoppen 2022 – Eine Innenstadt für alle(s)“
|
|
Wir möchten Sie gerne über das Projekt „Heimat shoppen – Eine Innenstadt für alle(s)“ der IHK Pfalz und die dazugehörige Anmeldefrist informieren: Anmeldefrist für „Heimat shoppen“ 2022 bis 29. April 2021! Auch in diesem Jahr gilt es wieder den stationären Einzelhandel sowie alle anderen innerstädtischen Funktionen zu stärken. Daher wird auch 2022 wieder „Heimat shoppen“ bundesweit organisiert. Die Aktionstage finden am 9. und 10. September 2022 statt...
|
 |
|
Wir haben einen kleinen Auszug unserer Rahmenvertragspartner für Sie zusammengestellt. Die gesamte Übersicht finden Sie hier
 Wir möchten Ihnen unseren neuesten Partner SICURNET® BUSINESS vorstellen:
Cyberangriffe und Datenklau stellen heute die größte Bedrohung für Unternehmer dar und haben klassische Geschäftsunterbrechungen (z. B. Streiks, Katastrophen etc.) als Top-Risiko abgelöst. Selbständige und kleine Unternehmen sind doppelt so häufig betroffen wie mittelständische und große Unternehmen. Die Folgen werden (immer noch) unterschätzt: erhebliche Umsatzausfälle, hohe Kosten für IT-Spezialisten, Rechtsanwälte und Bußgelder nach Datenschutzverstößen. Gerade Selbständige und kleine Unternehmen können sich hohe Kosten in der Regel nicht leisten. Gerade deswegen ist ein Basis-Schutz wichtig. Die Cyper-Prävention von SICURNET® BUSINESS prüft, zusätzlich zu einem Darknet-Monitoring, fortlaufend Ihre Webseite / den Online-Shop auf IT-Sicherheitslücken und Cyber-Angriffen, um Sie bestmöglich zu schützen. Über den BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. erhalten Sie für SICURNET® BUSINESS als Basis-Schutz über 30% Rabatt (pro Jahr). Den Zugangslink werden wir morgen unter SICURNET® BUSINESS (Geldwerte Vorteile) auf unsere Homepage stellen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Homepage Produktinfo Youtube
Telekom

Mobiles Arbeiten gewinnt immer mehr an Bedeutung – Der Konfigurator erleichtert den Einstieg Mobiles Arbeiten ist enorm wichtig und spart Zeit. Die Arbeitszeiten effektiv nutzen und seine Bürotätigkeiten flexibel erledigen. Die Unternehmensdaten sind dabei sicher in der Cloud gespeichert und überall nutzbar. Die Telekom unterstützt bei der Einrichtung und der Optimierung des Arbeitsplatzes: von Hardware, Software bis hin zum schnellem Internet. Tipps und wertvolle Informationen zu vielen Aspekten des mobilen Arbeitens finden Sie hier
Übersicht über Förderprogramme und erste Hilfestellung Das Programm Schubkraft der Telekom gibt erste Hilfestellung und verschafft einen guten Überblick über laufende Förderprogramme rund um die Digitalisierung. Weitere Informationen finden Sie hier
Alle Telekom-Verbandsvorteile auf einem Blick Die aktuellen Vorteile und Angebote der Telekom für Verbandsmitglieder finden Sie hier auf einem Blick.

Die Kia Motors Corporation, gegründet 1944, ist der älteste Fahrzeughersteller Koreas und der zehntgrößte Automobilhersteller weltweit. BDS Mitglieder erhalten auf zahlreiche Modelle von Kia attraktive Konditionen. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de Einen Überblick über die Modelle finden Sie hier

Aufgrund unseres Rahmenabkommens erhalten Sie beim Kauf eines Neufahrzeuges einen großen Preisnachlass. Dieses Angebot gilt auch für viele Hybridmodelle. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de
|
|
ABGESAGT: Haßlocher Wirtschaftsmarkt am 11. & 12.06.2022
|
|
Etwas zum Schmunzeln
|
|
Von unserem Mitglied Steffen Boiselle:
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Vertreten d. d. Präsidentin Liliana Gatterer (V.i.S.d.P) Redaktion & Layout: Alexander Gehres Hauptstraße 94 67433 Neustadt/Wstr. Deutschland
0 63 21 / 93 75 141 info@bds-rlp.de www.bds-rlp.de CEO: Liliana Gatterer Register: VR 60242 Tax ID: DE 189206135 Vertretungsberechtigter Vorstand: Präsidentin: Liliana Gatterer Vizepräsident: Joachim Schneider
|