Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Newsletter 1/Oktober - Unternehmertreffen Pfalz am 18.10.2023 -
|
|
Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, am 18. Oktober findet wieder unser "unternehmertreffen pfalz 2023", die große Netzwerkveranstaltung in der Stadthalle Speyer statt. Kaufen Sie sich jetzt schon eine Eintrittskarte und nehmen Sie an dieser tollen Veranstaltung teil. Außerdem haben wir weitere spannende Themen über die wir Sie in diesem Newsletter informieren möchten.
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf.
Unseren Imagefilm finden Sie hier:

|
|
Unternehmertreffen Pfalz 2023 |
|
Am 18. Oktober um 19 Uhr findet das traditionelle „unternehmertreffen pfalz 2023“, unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer (Obere Langgasse 33). Weil es immer so schön und spannend war, wollen wir Sie wieder dabeihaben. Unser diesjähriger Gast, Comedian Kättl Feierdaach, sorgt für beste Laune. Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen. Fantastische Gäste, tolles Programm, inspirierende Gespräche, viele neue Kontakte und vermutlich auch Freundschaften. So muss Netzwerken sein. Inspirierend. Lässig. Nachhaltig. Humorvoll.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte zu 30 € das Stück (inklusive Mwst.) unter info@bds-rlp.de oder telefonisch unter 06321/9375141 (Karten nur im Vorverkauf). Getränke und ein kleiner Imbiss sind im Preis inbegriffen.
Veranstalter sind: Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V., JUST e.V. Forum für Unternehmen, Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Speyer mbH (WES), Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG)
Veranstaltungsort: Stadthalle Speyer, Obere Langgasse 33, 67346 Speyer
Fotoquelle: Jutta Hinderberger
|
|
Lohnen sich Investitionen in Deutschland? |
|
Beantwortet man die Frage wie gewohnt, würde man automatisch „ja“ sagen.Doch leider haben sich die Dinge geändert – und zwar nicht zum Besseren. Eine ausufernde Bürokratie, über das der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. ja schon oft gesprochen hat, Fachkräftemangel und immer noch hohe Energiekosten machen den Standort Deutschland unattraktiv... | 
|
|
Weitere Energiemaßnahmen für Unternehmen |
|
Die hohen Energiepreise und Schwankungen auf den Energiemärkten waren seit dem Beginn der Ukrainekrieges eine große Gefahr, gerade für klein- und mittelständische Unternehmen. Nicht gerade wenige mussten Insolvenz anmelden und sogar auch ihre Geschäfte schließen. Das haben wir in der Vergangenheit auch oft thematisieren müssen... | 
|
|
Kein Widerrufsrecht bei Auftragsbestätigung am nächsten Tag |
|
Grundsätzlich sollen Verbraucher vor unseriösen Angeboten geschützt werden, in dem Druck- oder Überraschungssituationen vermieden werden sollen. Diese kommen dann zustande, wenn außerhalb von Geschäftsräumen, bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Vertragspartner, sowohl das Angebot wie auch die Annahme erklärt werden... | 
|
|
E-Rechnung wird Pflicht |
|
Ab dem 1. Januar 2025 soll nach einem Regierungsentwurf die E-Rechnungspflicht unter allen Unternehmen in Deutschland gelten. Hier müssen Unternehmen solche Rechnungen empfangen können. Nach einem Jahr Karenzzeit, also ab dem 1. Januar 2026, sollen die Betriebe Rechnungen nur noch elektronisch versenden. Ausnahmen wären Kleinstbetragsrechnungen bis 250 € und Fahrscheine... | 
|
|
Erhöhung der LKW-Maut |
|
Ab dem 1. Dezember 2023 ist ein CO2- Aufschlag für LKW ab 7,5 Tonnen geplant. Die Höhe des Aufschlags beträgt 200 € pro Tonne CO2. Die Abgabe richtet sich nach den neu eingeführten CO2-Emissionsklassen bis spätestens zum 25. März 2024. Die Mautsätze setzen sich somit künftig aus vier Kostenteilen zusammen: Kosten der Infrastruktur, der Luftverschmutzung, der Lärmbelastung und des CO2-Ausstoßes... | 
|
|
Umzug der BDS-Landesgeschäftsstelle |
|
Datum: Ab dem 25.10.2023 unter neuer Adresse! Ab dem 25. Oktober finden Sie uns in der Exterstraße 3, 2. OG (Hetzelgalerie) in 67433 Neustadt an der Weinstraße. Unsere Telefonnummern und E-Mailadressen bleiben bestehen | 
|
|
Wir haben einen kleinen Auszug unserer Rahmenvertragspartner für Sie zusammengestellt. Die gesamte Übersicht finden Sie hierNissan: Nutzen Sie den Rahmenvertrag von Nissan und dem BDS und erhalten Sie exklusive Vorteile. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de.
DVAG: Zwischen dem BDS RLP und Generali ein Kollektivrahmenvertrag geschlossen. Dieser sieht vor, dass Mitglieder des BDS RLP, deren Familienangehörige sowie Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen und deren Familienangehörige Vorsorge- und Absicherungen zu Sonderkonditionen beantragen können. Die vergünstigten Tarife erhalten Sie exklusiv bei Vermögensberatern der DVAG Unternehmensgruppe. Bei Interesse an den Sonderkonditionen oder allgemeinen Fragen zur Kooperation wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an die BDS-Geschäftsstelle. Sprechen Sie ansonsten gerne auch Ihren Vermögensberater der DVAG in Ihrem Netzwerk an Vodafone:
 Unser Partner Vodafone bietet für BDS Mitglieder verschiedene, attraktive Tarife an. Außerdem steht für BDS Mitglieder ein persönlicher Ansprechpartner für die Beratung zur Verfügung.Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de |
|
Draisinenfahrt mit dem BdS Neustadt & Südliche Weinstraße e.V. 15. Oktober 2023, 10 Uhr Hornbachstraße, 76879 Bornheim Google-Link Anmeldung bis zum 13. Oktober hier
|
|
Etwas zum Schmunzeln
|
|
Von unserem Mitglied Steffen Boiselle:
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Vertreten d. d. Präsidentin Liliana Gatterer (V.i.S.d.P) Redaktion & Layout: Alexander Gehres Hauptstraße 94 67433 Neustadt/Wstr. Deutschland
0 63 21 / 93 75 141 info@bds-rlp.de www.bds-rlp.de CEO: Liliana Gatterer Register: VR 60242 Tax ID: DE 189206135 Vertretungsberechtigter Vorstand: Präsidentin: Liliana Gatterer Vizepräsident: Joachim Schneider
|