Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe BDS Mitglieder und Freunde des BDS, die Bundestagswahl ist Geschichte. Nun gilt es eine stabile Koalition auf die Beine zu stellen, die endlich die Probleme anpackt. Taktierereien im Vorfeld sind dabei Gift. Aber wir wollen auch auf viele andere Themen in unserem aktuellen Newsletter eingehen. Unseren Imagefilm finden Sie hier
|
|
Anrufe verunsichern Selbständige |
|
 Schon seit letztem Jahr erhalten wir immer wieder Nachrichten per Mail und Telefon von Selbständigen aus ganz Deutschland, auch von Mitgliedern, die uns berichten, dass sie aggressiv kontaktiert werden. Die Themen sind vielfältig und wechseln auch mit der Zeit. Ein Hauptaugenmerk sind aber Arbeitgeber-Informationspflichten und Minimierung der Haftungsrisiken. Hier wird eindeutig auf Verunsicherung gesetzt, in dem behauptet wird, dass Geldstrafen bei Nichteinhaltung drohen. Als Absender wurde „Der Bund der Selbständigen“ oder auch „Der Bund der Selbständigen Deutschland“ verwendet. Wir stellen klar, dass der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. und seine angeschlossenen Landesverbände, und somit auch der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., NICHTS damit zu tun haben und niemals so handeln würden.
Unsere Themen und Informationen sind auf unseren Plattformen (Homepage, Social Media und Newsletter) immer klar ersichtlich. Aufgrund von Recherchen und Hinweisen der kontaktierten Personen ist meistens die Person, die anruft, eine Frau Schreiber. Die dazugehörige Telefonnummer stammt vom BDS Nordrhein-Westfalen, der allerdings kein Teil des BDS Deutschland ist und eigenständig agiert. Mit dieser Maßnahme sollen wohl Mitglieder gewonnen werden. Wir haben bereits rechtliche Schritte aufgrund unserer Namensverwendung eingeleitet. |
|
Deutschland nach der Schicksalswahl |
|
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis holte die CDU um Friedrich Merz bei der Bundestagswahl am 23. Februar mit 28,52 % die meisten Stimmen vor der AfD mit 20,8%. Ebenfalls in den Bundestag eingezogen sind die SPD (16,41%), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (11,61%), die Linke (8,77%) und aufgrund einer Sonderregelung der Südschleswiger Wählerverband (0,15%). Denkbar knapp nicht vertreten sind BSW (4,97%) und die FDP (4,33%). Betrachtet man die Wahlentscheidung der Selbständigen ergibt sich nicht das gleiche Bild. Hier hat die CDU bei den Selbständigen die Nase mit einem größeren Abstand vorn (35%). Die AfD erhielt 21%, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14%, die SPD 10%, die FDP 9%, Die Linke 7 % und das BSW 2%... | Quelle: Infratest dimap
|
|
Kompetenzpflicht bei Verwendung von KI |
|
Seit dem 2. Februar gilt die KI-Verordnung der EU, die Anbieter, Unternehmen und Behörden betrifft. Diese sind nun verpflichtet die Kompetenz ihrer Mitarbeiter beim beruflichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) nachweisen zu können. Interne Schulungen und Regeln zu dem Thema müssen dokumentiert werden. Private Accounts von Mitarbeitern, die KI-Anwendungen nutzen und deren Ergebnisse beruflich einsetzen, sind nicht mehr gestattet (sog. „Schatten-KI“)... | |
|
Bürokratieabbau im Bau |
|
Seit dem 4. Januar gilt auch in Rheinland-Pfalz die kleine Bauvorlageberechtigung. Meister des Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerks wird es nun erlaubt kleine Bauvorhaben selbst und ohne Zwischenschaltung eines Architekten oder Bauingenieurs zu planen, den Bauantrag zu erstellen und bei Behörden einzureichen... | |
|
Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes |
|
Flexibilität und Digitalisierung ist das Hauptaugenmerk der neuen Änderungen. Mit der Verabschiedung des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes hat der Bundestag nun unter anderem eine behutsame Anpassung der Stellvertreterregelungen für bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger beschlossen. Eine weitere Vertretungsmöglichkeit für die Feuerstättenschau durch einen angestellten Schornsteinfegermeister oder einen Angestellten mit gleichgestellter Qualifikation (sog. Meistergesellen) geben den Betrieben damit mehr Flexibilität... | 
|
|
125 Jahre Handwerkskammer der Pfalz |
|
Die Handwerkskammer der Pfalz wurde am 20. April 1900 gegründet. Vor fast 125 Jahren wurde Sie zur Vertretung des Handwerks in dem Bezirk Pfalz. Aufgrund der Reichsgewerbeordnung von 1897 wurde die vormals schrankenlose Gewerbefreiheit beschränkt, da erkannt wurde, dass der Wegfall einer beruflichen Organisation den Zusammenbruch des beruflichen Erziehungs- und Ausbildungswesens und in der Konsequenz ein ökonomisches Desaster zur Folge hatte... | |
|
Parlamentarischer Abend der Deutschen Automatenwirtschaft in Mainz |
|
Auch der BDS war am 19. Februar zu Gast bei der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automaten-Verbands Rheinland-Pfalz e.V. (AVRP) im Forum des Landesmuseums in Mainz. Hier gab es die Möglichkeit sich gegenseitig, auch mit Vertretern des Landtags und der Landesregierung, über die aktuelle politische Lage und über die Rahmenbedingungen der Automatenwirtschaft in Rheinland-Pfalz und Deutschland auszutauschen... | V. l.: Joachim Schneider (Präsident BDS), Liliana Gatterer (Präsidentin BDS), Gordon Schnieder (CDU-Vorsitzender RLP) Fotoquelle: BDS |
|
BDS beim Liberalen Frühling der FDP in Speyer |
|
Schon seit 10 Jahren gibt es den Liberalen Frühling der FDP Speyer. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl fand er bereits am 4. Februar in Speyer statt. Neben Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, Bianca Hofmann, Direktkandidatin der FDP im Wahlkreis Neustadt-Speyer, Mike Oehlmann, Fraktionsvorsitzender der FDP-Stadtratsfraktion, und vielen Selbständigen, war auch der BDS mit der Präsidentin Liliana Gatterer vertreten... |  V. l.: Bianca Hofmann, Liliana Gatterer (Präsidentin BDS), Daniela Schmitt, Mike Oehlmann Fotoquelle. BDS |
|
BDS-Unternehmertreffen bei KOMOTA Solutions |
|
Am 13. Februar fand das BDS-Unternehmerfrühstück in den Räumlichkeiten von unserem Mitglied, der KOMOTA Solutions GmbH, Spezialist für Kommunikationssysteme und ITK Lösungen, statt. Diese Mal war die estos GmbH zu Gast, die ihre Produkte ProCall und MetaDirectory sowie ihre ganzheitliche UC-Lösung (United Communications) inklusive Cloud-Telefonie vorstellten, welches auf breites Interesse bei den Teilnehmern stieß... |  Fotoquelle: KOMOTA Solutions GmbH / estos GmbH |
|
Neues aus den Ortsverbänden |
|
Aus dem BdS Römerberg-Speyer berichten wir über das "Wein & so ein Käse"-Event in Speyer und über das erste After-Work-Event des BdS Neustadt & Südliche Weinstraße... |  |
|
Kennen Sie schon?... |
|
Wir stellen Ihnen unsere Mitglieder Neubeck Automobile GmbH aus Speyer, Frank Küpper photography aus Lingenfeld und Matthias Bönisch Consulting & Coaching aus Neustadt an der Weinstraße vor... |  |
|
Kennen Sie schon?... |
|
 Unser Mitglied Frank Hoecker, vom Hoecker Office-Bedarf in Waldsee, bietet für die Mitglieder unseres Verbandes ein Aktionspaket von der Firma Legamaster an. Das Paket umfasst einen 65“ Monitor, Wandhalterung, 3-fach HDMI-Splitter und einen AirServer. Als Zusatzoption ist eine Videokonferenz-Kamera Spitfire 4K möglich. Weitere Informationen und Preis finden Sie hier Das Angebot gilt bis zum 31.12.2025. Bildquelle: Hoecker Office-Bedarf |
|
Wir haben einen kleinen Auszug unserer Rahmenvertragspartner für Sie zusammengestellt. Die gesamte Übersicht finden Sie hier Lexus:
 Luxuriöser Komfort, beeindruckende Leistung, wegweisende Hybridtechnologie. Wählen Sie noch heute Ihren Lexus, um die Zukunft der Mobilität zu erleben. BDS Mitglieder erhalten attraktive Konditionen auf zahlreiche Modelle von Lexus. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de
Einen Überblick über die Modelle finden Sie hier
CarFleet24:
 Egal, ob Sie Ihr Wunschauto finanzieren, leasen oder bar bezahlen möchten: Gerne steht Ihnen das Experten-Team von CarFleet24 mit Rat und Tat zur Seite und erstellt Ihnen das gewünschte Angebot. BDS Mitglieder erhalten über die Plattform CarFleet24 attraktive Konditionen. Konfigurieren Sie sich online Ihr Fahrzeug verschiedener Marken unter CarFleet24
Neue Aktionsmodelle finden Sie hier
Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de
Winzerverein Deidesheim:
 Beim ältesten Winzerverein der Pfalz erhalten BDS Mitglieder Rabatte auf alle Produkte. Für weitere Informationen zu den Sonderkonditionen kontaktieren Sie uns unter 06321/9375141 oder info@bds-rlp.de |
|
SAVE THE DATE: 75 Jahre Gewerbeverein Haßloch am 13. September 2025 |
|
Etwas zum Schmunzeln
|
|
Von unserem Mitglied Steffen Boiselle:
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
BDS Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Vertreten d. d. Präsidenten Liliana Gatterer und Joachim Schneider(V.i.S.d.P) Redaktion & Layout: Alexander Gehres Exterstraße 3 67433 Neustadt/Wstr. Deutschland
0 63 21 / 93 75 141 info@bds-rlp.de www.bds-rlp.de CEO: Liliana Gatterer Register: VR 60242 Tax ID: DE 189206135 Vertretungsberechtigter Vorstand: Präsidenten: Liliana Gatterer, Joachim Schneider Vizepräsident: Florian Gramm
|